Für eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft wurden 3000 Schüler zwischen 14 und 21 Jahren, die sogenannten Digital Natives, nach ihrer Nutzung sozialer Dienste befragt. Demnach verwenden 86 Prozent soziale Online-Dienste, die klare Nummer eins ist WhatsApp: Rund 78 Prozent der Jugendlichen kommunizieren über diesen Kanal. Auf Platz zwei liegt mit 54 Prozent die Kommunikations-App Snapchat. Auch die zu Google gehörende Video-Plattform YouTube wird von etwa jedem Zweiten genutzt. Viele wünschen sich einen besseren Datenschutz. Das Bewusstsein der Jugendlichen für Datenschutz führt bei den meisten jedoch nicht dazu, dass sie bereit wären, für mehr Schutz auch zu bezahlen. Gut die Hälfte der befragten Schüler gibt an, dass sie dafür kein Geld ausgeben wollen.
WHATSAPP IST DER FAVORIT
Asset Headline News
WHATSAPP IST DER FAVORIT
Asset Publisher
Für eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft wurden 3000 Schüler zwischen 14 und 21 Jahren, die sogenannten Digital Natives, nach ihrer Nutzung sozialer Dienste befragt. Demnach verwenden 86 Prozent soziale Online-Dienste, die klare Nummer eins ist WhatsApp: Rund 78 Prozent der Jugendlichen kommunizieren über diesen Kanal. Auf Platz zwei liegt mit 54 Prozent die Kommunikations-App Snapchat. Auch die zu Google gehörende Video-Plattform YouTube wird von etwa jedem Zweiten genutzt. Viele wünschen sich einen besseren Datenschutz. Das Bewusstsein der Jugendlichen für Datenschutz führt bei den meisten jedoch nicht dazu, dass sie bereit wären, für mehr Schutz auch zu bezahlen. Gut die Hälfte der befragten Schüler gibt an, dass sie dafür kein Geld ausgeben wollen.