Im Durchschnitt dauert die Klassifizierung und Zuordnung der Dokumente nun eine Stunde statt sieben. Schadensmeldungen werden digitalisiert – ganz unabhängig von ihrem Eingangskanal (Brief, E-Mail, strukturierte Daten), ihrer Dokumentenart (XML, PDF, Office) oder ihrer Schadenskategorie (Leitungswasser, Sturm). Mit dem Projekt „Smart Claims“ sollten bei den Versicherern Prozesse beschleunigt, Kosten gesenkt und die Servicequalität erhöht werden.
Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) werden die Vorgänge klassifiziert und die Maschine entscheidet, ob ein Beleg automatisiert reguliert oder durch Experten begutachtet werden sollte. So lässt sich ein größtmögliches Schadensvolumen automatisiert abwickeln und unmittelbar vom Versicherer regulieren.