Neun Monate soll die Entwicklung der „BlackFly“ gedauert haben. Inzwischen habe das Flugauto schon 1.400 Testflüge absolviert und insgesamt 19.000 Kilometer zurückgelegt. Die einfache Joystick-Steuerung ermöglicht zumindest in den USA das Fliegen ohne Pilotenlizenz. Das VTOL-Gerät kann außerdem auf Wiesen, Asphalt und sogar Wasser landen.
Mit einem Gewicht von 142 Kilogramm, einer Maximalgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern und einer Reichweite von 65 Kilometern ist das Gefährt ein Novum, dem auf jeden Fall auch weiterhin viel Beachtung geschenkt werden sollte.
Auch Google-Gründer Larry Page ist von der „BlackFly“ überzeugt: Er soll in das Unternehmen investiert haben.