Im CyberLab in Karlsruhe können Gründerinnen und Gründer ihre Geschäftsidee zur Marktreife entwickeln, die Chance nutzen ihre Finanzierung sicherzustellen und wertvolle Kontakte knüpfen. Hier spielt die Selbstbestimmung eine große Rolle: Die Start-ups müssen keine Anteile abgeben und es entstehen nur geringe Mietkosten.
Bereitgestellt wird der Service vom CyberForum, dem mit rund 1.200 Mitgliedern größten regional aktiven Hightech-Unternehmer-Netzwerk in Europa.
Derzeit arbeiten zehn Start-ups im CyberLab an ihren Projekten. Diese beschäftigen sich mit Themen wie Künstliche Intelligenz, Transparente Suche, Arbeits- und Alltagserleichterungen durch Algorithmen, neuen Gamingtools und Smart Home.