Maschinen übernehmen die Macht im Haushalt – zumindest, was die Ressourcenplanung angeht. Die neuen sogenannten „smarten“ Geräte tätigen selbstständig Nachbestellungen benötigter Produkte über Amazon.
Eine Reihe von Marken-Herstellern hat sich jetzt dem smarten Nachfüll-Programm von Amazon angeschlossen. Dazu gehören Anbieter wie Bosch, Siemens und Toshiba. Smarte Geräte können unter anderem Drucker, Fernbedienungen, Spül- und Kaffeemaschinen sein.
Auch die Amazon Dash-Buttons* selbst sollen ausgebaut werden: Mit ihnen können bislang per Knopfdruck 70 Markenprodukte – von Mascara bis Windeln – bestellt werden.
* WiFi-fähige Tasten, die das nachbestellen vieler Alltagsprodukte per Knopfdruck ermöglichen. Diese können beliebig in der Wohnung verteilt werden.