Wie wichtig es ist, in der heutigen Zeit Themen gemeinsam anzugehen und Kompetenzen effektiv zu bündeln, zeigten Marian Duram, Projektleiter bei der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis und Tobias Fauth auf der Kooperationsveranstaltung „Blockchain – eine Kette an Möglichkeiten für Unternehmen“.
„Bei der Veranstaltung (...) ging es deshalb darum, die Blockchain und ihre vielfältigen Anwendungsbereiche so zu präsentieren, dass jeder die Technologie versteht und sie danach seinem Nachbarn erklären kann“, so Tobias Fauth, Geschäftsführer des digitalen Kompetenznetzwerks cyberLAGO. „Denn nur wenn ich verstehe, was eine Technologie kann, kann ich auch beurteilen, ob es Sinn macht, sie in meinem Unternehmen einzusetzen.“
Blockchain-Technologien sind also, so sind sich die Experten einig, für die meisten KMU (kleine und mittlere Unternehmen) keineswegs nur ein Hype, sondern, im Gegenteil, längerfristig mit einer gewaltigen Transformation verbunden.
Was eine Blockchain letztendlich ausmacht, das lesen Sie hier.