Bei der Notfallrettung überblicken die Rettungskräfte in Zukunft mit Hilfe von Drohnen unübersichtliches Gelände wie Wälder oder Wasserflächen aus der Vogelperspektive.
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) hat in Karlsruhe ein Drohnen-Team aufgebaut, das bei der Suche nach Vermissten unterstützt. Dadurch soll die Notwendigkeit, dass sich Rettungskräfte in Gefahr begeben, verringert werden.
Ende Juni gab es bereits einen ersten Einsatz der Drohnen. Ein weiteres Vorzeigeprojekt führt das Deutsche Rote Kreuz an: Hier können die Drohnen im Notfall sogar Plastikschläuche als Schwimmhilfen abwerfen.