Vollautomatisierte, digitale Anträge sollen die Stadtverwaltung noch digitaler werden lassen. In diesem Vorhaben beinhaltet sind nicht nur die Einführung der eAkte, eRechnung und eVergabe, sondern ebenfalls Dienstleistungen, die bisher einen Behördengang erforderlich machten und die den Bürgerinnen und Bürgern von nun an digital zur Verfügung gestellt werden sollen.
Service-BW soll künftig zur Drehscheibe für Dienstleistungen des Bundes, des Landes und der Kommunen werden. Hierüber stellt die Stadt Baden-Baden momentan zwei automatisierte Testversionen zur Verfügung: „Abmeldung ins Ausland" und „Wohnungsgeberbescheinigung".
Außerdem wurde die Stadt im Rahmen des Wettbewerbs digitale Zukunftskommune@bw mit rund 40.000 Euro für das Erstellen einer Digitalisierungsstrategie ausgezeichnet.