Rund 30 Workshops, Vorträge und Podiumsdiskussionen sollen den Teilnehmern des Kongresses deutlich machen, wie der digitale Wandel in der beruflichen Bildung erfolgreich vollzogen werden kann.
Zeitgleich bietet der Kongress die Möglichkeit zu intensivem Austausch mit anderen Lehrkräften und Ausbildern, sowie eine exklusiven Abendveranstaltung am Stuttgarter Fernsehturm.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung, dessen Programm unter der Schirmherrschaft der Kultusministerin des Landes Baden-Württemberg Dr. Susanne Eisenmann steht, ist die Verleihung des Innovationspreises Ausbildung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart.