Baden-Württemberg soll eine führende Rolle bei der industriellen Produktion der Zukunft einnehmen, sagte Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. Dazu muss bei steigender digitaler Vernetzung auch die Sicherheit ausgebaut und garantiert werden.
Und da kommt „Roboshield“ ins Spiel. Das Verbundprojekt, bei dem das Wirtschaftsministerium mit unterschiedlichen Instituten des Fraunhoferinstituts und Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) kooperiert, erforscht Designmethoden und IT-Tools für sichere Module, Systeme und Applikationen.
Auf dieser Basis wird ein Methodenbaukasten erstellt, der insbesondere kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützen soll, sichere Software einzusetzen.