Das E-Rezept kommt! In zwei Stufen will man die elektronischen Verordnungen zuerst testen und dann flächendeckend zugänglich machen. Dazu liegt dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) derzeit eine konkrete Projektskizze vor.
Schon seit längerer Zeit stehen die Landesapothekerkammer und der -verband miteinander in Kontakt, um ein Testprojekt zu entwerfen.
Bereits im letzten Jahr hat eine Online-Arztpraxis gemeinsam mit dem Apothekendienstleister „apotheken.de“ ein Projekt gestartet, bei dem Patienten sich per Video beraten lassen können und ihnen anschließend eine Online-Verordnung angeboten wird. Bislang konnten jedoch nur Privatpatienten von dem Service profitieren.
Das Projektteam hofft nun auf die finanzielle Unterstützung des Bundeslandes: Zum Aufbau der nötigen technischen Infrastruktur brauchen die Apotheker und Ärzte Geld, daher wurde schon Anfang August ein Antrag auf Fördermittel beim Sozialministerium gestellt.