„Der Games-Sektor vermittelt digitale Kompetenzen in einer zunehmend digitalisierten Welt und ist zugleich Innovationstreiber für andere Branchen”, so Theresia Bauer am Mittwoch in Köln.
Auch in Baden-Württemberg spiele die Videospielwelt eine große Rolle: Das Zusammenspiel von visuellen Effekten und Games werde immer weiter ausgebaut, während interaktive Studiengänge hervorragende Ausbildungen anbieten.
Vor der Eröffnung des Gemeinschaftsstandes „Games BW“ informierte sich die Wissenschaftsministerin gemeinsam mit Prof. Carl Bergengruen, dem Geschäftsführer der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG), über die neuesten Trends und Branchenentwicklungen.