Vereinfacht dargestellt handelt es sich bei der Blockchain Technologie um eine auf vielen Computern gleichzeitig gespeicherte und gepflegte digitale Liste. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen entwickeln derzeit neue digitale Einsatzmöglichkeiten und loten die Potenziale der Technologie aus, die die digitale Welt voraussichtlich eingehend prägen wird.
Mit dem neuen Strategiepapier soll die Blockchain nun auch auf die politische Ebene gehoben werden. Es enthält Anregungen und skizziert unterstützende Rahmenbedingungen, die die Entwicklung der Blockchain Technologie positiv beeinflussen könnten.
Allgemein nimmt die Bedeutung von Blockchain immer weiter zu: Bereits Anfang 2017 hat sich bei der bwcon die „Special Interest Group Blockchain & Decentralized Computing“ gebildet. Ein Jahr zuvor wurde das „BlockLABStuttgart“ ins Leben gerufen. Das gemeinsame Ziel der Initiativen ist es, das Thema Blockchain Technologie in Baden-Württemberg voranzubringen.