Auf Twitter kursiert der Hashtag #digitalekirche in Bezug auf die nächste Synode. Und auch für die Kirche rückt die Digitalisierung und der digitale Wandel immer mehr in den Fokus von Zukunftsüberlegungen.
Die Kirche will dabei Menschen erreichen, doch jeder Mensch hat eigene Ansprüche daran, wie Kirche sein soll. Eine Kirche in der digitalen Welt müsste sich dabei in vielen Dingen verändern.
Ein Mensch, der digitale Kirche bereits praktiziert, ist D.J. Soto. Der us-amerikanische Pastor und Prediger arbeitet dort, wo Kirche sonst nicht hinkommt: Über Virtual Reality kann er von jedem Ort aus Predigen und Menschen online erreichen.
Die Synode wird erste Handlungsfelder und Strategien in Richtung Digitalisierung thematisieren. Eine langfristige Veränderung knüpft jedoch an viele Rahmenbedingungen und zuvor festzulegende Grundprinzipien an.