„Hier können Weiterbildungsträger und ihre Berater auf einer Plattform vor Ort konkret über ihre Produkte informieren, damit die Teilnehmer für sich die richtige Entscheidung treffen können“, schildert die Leiterin des Regionalbüros für berufliche Fortbildung, Bianca Böhnlein.
In verschiedenen Kurzvorträgen und Beratungen erhalten die Teilnehmer wichtige Infos zu aktuellen Themen der Weiterbildung. So hält beispielsweise die Arbeitsagentur Offenburg einen Vortrag zum Thema "Digitalisierung nur mit Qualifizierung. Was bietet die Arbeitsagentur?.
Dabei bringen verschiedene Experten und Bildungsträger Erfahrungen und Tipps mit, wie sich beispielsweise das „Live / Work Planning“ durchführen lässt.
Impulsvorträge zu verschiedenen Themen sollen den Teilnehmern neue Denkanstöße liefern und Raum für offene Fragen geben. Darüber hinaus stehen die Mitarbeiter der Regionalbüros zur individuellen Beratung in Bezug auf Karriere, Neustart und Wiedereinstieg zur Verfügung.