Seit Juli arbeitet das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) für das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) gemeinsam mit dem Karlsruher Unternehmen Disy Informationssysteme an einem digitalen „Wildtierportal Baden-Württemberg“.
Dadurch sollen einerseits die Belange der Menschen respektiert, zugleich aber auch der Tier- und Naturschutz weiterentwickelt werden.
Das neu entwickelte Wildtierportal kann als zentrale Informationsplattform für Jägerinnen und Jäger verwendet werden: Schon jetzt ist es möglich, Jagdstrecken zu erfassen. Im nächsten Schritt werden auch Jagdreviere sichtbar sein. Anschließend folgen zusätzlich allgemeine Informationen rund um Jagd, Wildtiere und Wildtiermanagement, die dann der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.