In drei Monaten von Neufundland nach Irland. Diese Strecke legte nun die SB MET, ein robotisches Segelboot, bei seiner Atlantiküberquerung zurück, welche im Rahmen der Microtransat Challenge stattfand, einer Regatta für autonome Boote.
Die SB Met wurde von dem norwegischen Unternehmen Offshore Sensing als Forschungsboot entwickelt und kann beispielsweise die Wellenhöhe und den Salz- und Sauerstoffgehalt messen oder die Fischbestände untersuchen. Die Kommunikation erfolgt dabei über das Satellitenkommunikationssystem Iridium. Strom zieht sich das unbemannte Roboterboot von einem Solarpaneel auf dem Deck.