Häufig werden mit 3D-Druckern Kunststoffteile erstellt, die jedoch höheren Belastungen nicht standhalten. Damit könnte dank des Metal Jet jetzt Schluss sein: Die aus Stahl bestehenden Erzeugnisse sollen auch starken Belastungen standhalten und industriell eingesetzt werden.
Ziel von Hersteller Hewlett-Packard (HP) ist es, den Drucker in der Fertigungsindustrie von Autos und medizinischen Geräten einzusetzen.
HP setzt bei diesem Drucker mit einer neuen Technologie an: Der Drucker arbeitet ein wenig anders, nämlich mit dem Binder-Jet-Druck. Dabei verteilt der Druckkopf Metallpulverschichten und besprüht sie mit einem Bindemittel, um das Pulver zu verfestigen.