Baden-Württemberg baut das Breitbandnetz aus – mit nachweisbarer Wirkung: Bei der bundesweiten Erhebung zur Jahresmitte 2018 ist für über 83 Prozent aller Haushalte ein Internetanschluss mit mindestens 50 Mbit pro Sekunde verfügbar – eine Verbesserung von über zwei Prozentpunkten im Vergleich zum Stand Ende 2017. Die Förderung der Breitbandvorhaben darf jetzt jedoch nicht gestoppt werden.
So soll der Breitbandausbau weiter gestärkt werden: „In seinem neuen Breitbandförderprogramm hat der Bund die Erfahrungen und Kritikpunkte aus der Praxis konstruktiv aufgegriffen und so die Voraussetzungen für eine bessere Kombinierbarkeit der Förderprogramme von Bund und Land geschaffen“, so Digitalisierungsminister Thomas Strobl.
Schnelles und flächendeckendes Breitbandnetz ist Voraussetzung für neue Geschäftsideen, wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche Entwicklung.
Beim Breitbandförderprogramm geht es in Baden-Württemberg vor allem darum, den Breitbandausbau vor allem in der Fläche voranzubringen und gerade ländlich geprägte Gegenden nachhaltig attraktiv zu gestalten.