Beim Infotag Bauausbildung zeigte sich die Baubranche betriebsübergreifend vielfältig und zukunftsorientiert. Allein in der Gewerbeakademie Freiburg kamen 538 Besucher zusammen, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten im Baubereich zu informieren.
Die Baubranche hat sich zudem in den letzten Jahren durch zunehmenden Maschineneinsatz und neue Arbeitsmethoden stark gewandelt.
Die Bauverbände haben zudem durch die digitale Revolution digitale Techniken in die Ausbildung integriert: Dazu gehören die Nutzung digitaler Unterrichtsmedien wie interaktive Whiteboards (Wandtafeln) und Tabletcomputer, sowie das Arbeiten mit dreidimensionalen CAD-Modellen.
Gänzlich neue Möglichkeiten bietet der Einsatz von Simulatoren bei der Kran- und Baggerausbildung, der risikofreies und doch realitätsnahes Üben ermöglicht.
Ziel des Infotages war es, Schülern in der Berufsorientierungsphase ein anschauliches Bild von Ausbildung, Berufspraxis und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Baubranche aufzuzeigen und Interesse für die über 20 verschiedenen Bauberufe zu wecken.