Prof. Dr. Wilhelm Bauer, Technologiebeauftragter der Landesregierung, hat dem Kabinett seine „Innovationspolitischen Impulse“ vorgestellt.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut zeigten sich dankbar für das vorgelegte Impulspapier: „Professor Bauer zeigt Wege dafür auf, wie wir unsere Spitzenposition im Innovationswettbewerb sichern und ausbauen können. Seine Analyse ist Ansporn und Bestätigung zugleich. Bestätigung, weil sie bestätigt: Wir sind auf dem richtigen Weg. Die Innovationskraft steht als ressortübergreifende Aufgabe im Mittelpunkt der Politik der Landesregierung und wir konzentrieren uns auf die richtigen Zukunftsfelder, nämlich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, Mobilität und Gesundheit, Ressourceneffizienz und ökologische Modernisierung. Aber auch Ansporn, weil das Papier aufzeigt: Es gibt weiterhin viel zu tun.“
Bauer identifiziere Technologiefelder, in denen sich die Landesregierung verstärkt engagieren müsse, weil sie für die künftige Wettbewerbsfähigkeit von hoher Bedeutung seien, fuhr Kretschmann fort. Jetzt werden die Impulse bewertet und in die innovationspolitische Strategie des Landes integriert.