„Innovationsfähigkeit ist der Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg und den Wohlstand des Landes. Aber Innovationsfähigkeit ist kein Selbstläufer. Erfolgreiche Innovationen verlangen Ideen, die voller Engagement in die Tat umgesetzt werden – mit allen Risiken, die damit verknüpft sind. Es braucht ständig neuen Anlauf, wenn wir führende Innovationsregion Europas bleiben wollen“, sagte Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut bei der feierlichen Preisverleihung im Haus der Wirtschaft in Stuttgart.
Mit dem Innovationspreis zeichnet das Land den Ideenreichtum, die Kreativität und die unternehmerische Leistung des Mittelstandes aus und mache die klugen Köpfe der Südwestwirtschaft sichtbar.
Dieses Jahr wurden drei Unternehmen als Preisträger ausgewählt: die Rosswag GmbH, die Swabian Instruments GmbH und die Dr.-Ing. Max Schlötter & Co. KG. Außerdem erhielt die ioxp GmbH den Sonderpreis der MBG Mittelständischen Beteiligunsgesellschaft für Innovationen von jungen Unternehmen. Weitere sechs Unternehmen wurden mit einer Anerkennung ausgezeichnet.