Umweltminister Franz Untersteller wies im Vorfeld des 7. Smart Grids-Kongresses darauf hin, dass die Digitalisierung der Energiewende bei allen damit verbundenen Chancen maßvoll und kontrolliert umgesetzt werden muss.
„Wir brauchen intelligente Netze und intelligente Steuerungsinstrumente, sonst werden wir eine verlässliche Versorgung mit Strom und Wärme auf Basis erneuerbarer Energien nicht hinbekommen. Aber wir müssen dazu auch Strategien entwickeln, wie wir unser Energiesystem vor kriminellen Zugriffen und Datenmissbrauch schützen“, so Untersteller.
Auf dem diesjährigen Smart Grids-Kongress geht es auch um Datensicherheit, Situationsanalysen zum Stand der Digitalisierung im Energiesektor und bereits bestehende Digitalisierungsprojekte aus Baden-Württemberg.