Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes fördert Pilotprojekte zur intelligenten Anbindung von Parkhäusern und Tiefgaragen (INPUT) an das Stromnetz mit insgesamt 2,9 Millionen Euro.
„Je stärker der Markt für Elektrofahrzeuge wächst, desto höher werden die Herausforderungen für das Stromnetz“, so Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller zum Start des Förderverfahrens, dem ein Teilnahmewettbewerb vorausgeht.
„Wir brauchen daher Ideen und Konzepte für eine intelligente Ladeinfrastruktur in unseren Parkhäusern und Tiefgaragen.“ Nur dann könne sich die Elektromobilität etablieren und so zum Klimaschutz beitragen.
Im Rahmen dessen ruft das Umweltministerium im Hinblick auf die Übertragbarkeit auf den Alltag, zur gemeinsamen Antragstellung von Energieversorgern, Netzbetreibern, Ladesäulenbetreibern, Parkhausgesellschaften sowie Automobilwirtschaft und Wissenschaft auf.
Noch bis zum bis 15. Februar 2019 können Anträge zur Teilnahme an dem Wettbewerb beim Projektträger eingereicht werden.