In der Morgenstadt-Werkstatt geht es um Austausch und Ausprobieren. In co-kreativen Formaten können die Teilnehmer in Kooperation mit relevanten Unternehmen konkrete Lösungsansätze im Bezug auf Digitalisierung umsetzen.
Die Morgenstadt-Werkstatt findet schon zum dritten Mal statt und ist deutschlandweit eine wichtige Anlaufstelle für Akteure im kommunalen Umfeld, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen.
Die Werkstatt bietet ein intensives Programm bestehend aus Workshops, Impulsvorträgen und Infotalks sowie einer Townhall-Speech von Digitalisierungsminister Thomas Strobl.
Auch in diesem Jahr sind mit dem Smart City Makeathon 2018 und dem Meta-Workshop Kreativ-Formate der Morgenstadt-Werkstatt am Start. Hier werden smarte Lösungen für unterschiedlichste digitale Herausforderungen entwickelt.
Heute Abend werden die Ergebnisse der Workshops vorgestellt. Außerdem wird es einen Ausblick auf die Morgenstadt-Werkstatt 2019 geben.