Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen, die Universität Mannheim, die Pädagogische Hochschule Weingarten und die Duale Hochschule Baden-Württemberg starten 2019 in Richtung digitale Lehre durch.
Sie nehmen am Programm des Stifterverbandes teil, bei dem eine individuelle Strategie entwickelt wird, wie Lehr- und Lernangebote weiterentwickelt und gestaltet werden können.
„Die Digitalisierung ermöglicht eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten. Diese gilt es in der Hochschulentwicklung zu nutzen und in die Lehre – Stichwort neue digitale Vermittlungskonzepte – einfließen zu lassen", sagt Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. So können mit digitalen Lernangeboten beispielsweise neue Zielgruppen erreicht und die internationale Studierendenmobilität gefördert werden.