„Mit Start-up BW Pre Seed machen wir innovative Start-ups finanzierungsreif und Geschäftsideen realisierbar“, so Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, „Wir haben den notwendigen Mut, auch bei den Finanzierungsinstrumenten neue Wege zu gehen. So treiben wir die Gründungsdynamik an und unterstützen Menschen mit einer Vision vom eigenen Unternehmen.
“ Bereits drei Start-ups haben erste Finanzierungszusagen in Höhe von je rund 200.000 Euro erhalten: Der Hochzeitsfotodienst imiji, das Software-Start-up nesto und das Team von BRC Solar.
Insgesamt haben sechs Start-ups, die durch die Pilotpartner bwcon oder die Karlsruher Acceleratoren CyberLab und AXEL betreut werden, Anträge bei der L-Bank eingereicht – weitere Start-ups stehen bereits Schlange.
Doch nicht nur die Zahl der Start-ups wächst: Vor kurzem sind auch zwei weitere Programmpartner hinzugekommen – ein nordbadischer Zusammenschluss aus den Mannheimer Gründerzentren, dem Technologiepark Heidelberg und der innoWerft sowie in der Region Ulm die TFU, das Start-up und Innovationszentrum der Region.