Das Stichwort Vernetzung ist im Bezug auf die Digitalisierung ein zentrales Thema, auf das das neue Projekt eingeht. In dessen Rahmen soll ein offener und kreativitätsfördernder Innovationsraum geschaffen werden, in dem kleine und mittlere Unternehmen vergleichbare Probleme gemeinschaftlich angehen, Erfahrungen austauschen und neue Ideen erproben können.
Gennadi Schermann leitet das Projekt DIGISTRANET im Cyberforum und ist von dessen Tragweite überzeugt: „Mit DIGISTRANET unterstützen wir einerseits die Bildung regionaler Ökosysteme, der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie. Auf der andere Seite vernetzen wir diese regionalen Ökosysteme überregional miteinander, um einen sehr viel breiteren Erfahrungshorizont aufzubauen."
Im DIGITSTRANET werden also die Grundsteine zur eigenen Digitalisierungsstrategie gemeinsam gelegt. Dazu finden insgesamt fünf Netzwerktreffen in verschiedenen Standorten statt, die in einem Abschlussevent in Karlsruhe gipfeln. Den Start von DIGITSTRANET bildet ein Innojam (Innovation Jam), der am 14. Januar online stattfindet. Hier werden Ideen zur Lösung vorgegebener Probleme erarbeitet und in Use Cases umgewandelt.