Die Digitalisierung schreitet auch in der Gesundheitsindustrie voran: Hier werden beispielsweise Laborabläufe digitalisiert, um die Konkurrenzfähigkeit der Unternehmen zu gewährleisten. Der Markt wird jedoch von teuren Lösungen für Großunternehmen dominiert, weshalb es vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) schwer haben, bezahlbare IT-Lösungen für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
An dieser Stelle setzt das Projekt „Labor 4.0 – intelligente Digitalisierung und Automatisierung für KMU am Bodensee“ des Gesundheitsnetzwerks BioLAGO an und bietet Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch mit regionalen Laborunternehmen zur Automatisierung und Digitalisierung. Gefördert wird das Programm durch den IBK-Kleinprojektefonds im Interreg V Programm „Alpenrhein Bodensee-Hochrhein“.
In Konstanz trafen jetzt Labor-Unternehmen aus der Bodenseeregion und IT-Anbieter zusammen, um gemeinsam Lösungen für die individuellen Herausforderungen zu finden. In zehnminütigen Matchmaking-Sessions hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, im direkten Kontakt über Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze zu diskutieren.