Um Innovation und Fortschritt zu fördern, sind neue Ideen wichtig. Doch gerade bei Start-ups mangelt es oft an Unterstützung und Finanzierungshilfen, weshalb viele Geschäftsideen auf dem Weg zur Marktreife verdursten.
Die Initiative Start-up BW des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg zeigt jetzt eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten auf.
Mit dabei sind Acceleratoren, Wettbewerbe und Qualifizierungsprogramme, für die sich interessierte Gründerinnen und Gründer bewerben können.