Für die Ausarbeitung der Amtzeller Digitalisierungsstrategie hat die Gemeinde eine Förderung im Rahmen des Wettbewerbes „Digitale Zukunftskommune@bw“ vom Land über 35 000 Euro erhalten.
Nicht nur eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet in der Gemeinde ist Ziel der neuen Strategie, weitere Vorhaben sind ebenfalls eine Kita-Info-App, eine Kommunikationsplattform des Ländlichen Schulzentrums, ein Digitaler Denkmalpfad, eine Erweiterung des Bürger-Mobils und des autonomen Fahrens, eine Online-Lehrstellen-, Praktikums- und Jobbörse, sowie ein Digitaler Bürgerservice.
„Die Digitalisierungsstrategie soll die digitale Spaltung von Jung und Alt vermeiden und die Gesellschaft zusammenbringen“, so Christoph Heck vom Gemeindetag. Dazu gelte es, die Digitalisierung in der Gemeinde schon jetzt anzustoßen, ergänzt Bürgermeister Clemens Moll abschließend.
Zur Digitalisierungsstrategie der Gemeinde Amtzell geht es hier.