Mit dem Projekt „Selbstlernende Photovoltaik Fabrik“ soll Effizienz von Photovoltaikzellen und Photovoltaikmodulen optimiert werden. Dafür stellt das Wirtschaftsministerium im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der Landesregierung „digital@bw“ in den kommenden drei Jahren mit insgesamt 1,98 Millionen Euro zur Verfügung.
„Durch die Vernetzung und Selbstoptimierung von Industrie 4.0-tauglichen Anlagen können bislang ungenutzte Potenziale für den Photovoltaik-Maschinenbau aufgezeigt und konkret umgesetzt werden. Mit diesem Forschungsprojekt leisten wir einen Beitrag dazu, die technologische Marktführerschaft im Photovoltaik-Maschinenbau, die wir in den vergangenen Jahren erreicht haben, weiter auszubauen“, so Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.
Im Rahmen des Forschungsprojektes wird es einen Industriebeirat geben, der die Forschungsarbeiten begleitet und weitere Anregungen für die Umsetzung gibt.