Die Bescherung fand noch vor Weihnachten statt: In 12 Landkreisen Baden-Württembergs fördert das Land 28 Projekte für das schnelle Internet mit insgesamt 42,8 Millionen Euro, von A wie Alb-Donau-Kreis bis Z wie Zollernalbkreis. Knapp über 20 Millionen Euro gehen für sechs Projekte allein nach Schwäbisch Hall. Die Gemeinde Uttenweiler im Landkreis Biberach kann mit drei Projekten die letzten weißen Flecken schließen – die Vollabdeckung ist dann erreicht. Digitalisierungsminister Thomas Strobl übergab die Förderbescheide am späten Nachmittag des 7. Dezembers.
2020 hat das Land viel in den Breitbandausbau investiert. Die letzte Übergaberunde eingerechnet, wurden insgesamt 427,5 Millionen Euro an Breitbandfördermitteln bewilligt – fast so viel wie in den vier Jahren zuvor. Über 488 Projekte werden so gefördert. Wohnhäuser, Schulen, Krankenhäuser und ganze Gewerbegebiete werden an das schnelle Internet angeschlossen und überall können Gemeinden und Städte weiße Flecken schließen. Und die Menschen surfen, streamen und arbeiten.