Mit rund 510.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Landesmitteln wird die Digital Health Entwicklungs- und Erprobungsplattform INSPIRE gefördert.
„Im INSPIRE Living Lab können Start-ups digitale Neuentwicklungen im Regelbetrieb der klinischen Routineversorgung testen“, sagte Staatssekretärin Katrin Schütz in Mannheim.
Das INSPIRE Living Lab wird auf dem Gelände des Universitätsklinikums Mannheim eingerichtet und bietet ein flexibles Raumangebot mit Büros, Hybridräumen und Laboren für Start-ups und junge Unternehmen. INSPIRE und das ebenfalls vom Wirtschaftsministerium geförderte Projekt Start-up-BW Life Science Accelerator mit den Schwerpunkten Biotechnologie, Pharma und Medizintechnologie sollen ihren Synergieeffekt nutzen und somit auch gemeinsam die digitale Gesundheitsversorgung weiter voranbringen.