„Unsere Städte, Gemeinden und Landkreise sind für uns ganz wichtige Partner im digitalen Wandel. Sie haben zahlreiche Stellschrauben, um die Digitalisierung vor Ort – im Alltag der Bürgerinnen und Bürger, im Rathaus – greifbar und erlebbar zu machen. Zum dritten Mal zeichnen wir deshalb die Future Communities aus und unterstützen mit rund einer Million Euro digitale Projekte. Die diesjährigen 29 Preisträger zeigen mit ihren Projekten deutlich: Digital hilft den Menschen und das in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen“, erklärte Digitalisierungsminister Thomas Strobl bei der Auszeichnung. Seit 2017 hat die Landesregierung allein im Zuge dieses Förderprogramms 172 kommunale Digitalisierungsprojekte mit rund drei Millionen Euro unterstützt. Gefördert werden sollen innovative Ideen, die sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch die Kommunen selbst digital voranbringen. In diesem Jahr lag das Hauptaugenmerk des Wettbewerbs auf dem zukunftsweisenden Bereich der Künstlichen Intelligenz. Eine Beschreibung aller Projekte finden Sie hier.

© Steffen Schmid