Wer beim Besuch des Paketboten nicht selbst zu Hause war, muss oft Umwege in Kauf nehmen, um an seine Sendung zu kommen. Viele Online-Shopperinnen und -Shopper wünschen sich deshalb Zustellwege, die eine persönliche Anwesenheit nicht erforderlich machen: So sagen 59 Prozent, für sie käme eine persönliche Paketbox neben dem Briefkasten in Frage, in der die Sendung wie in einem Briefkasten hinterlegt wird. Immerhin 37 Prozent würden sich ihre Pakete gern per Drohne auf den Balkon oder die Terrasse liefern lassen. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.024 Online-Käuferinnen und -Käufern ab 16 Jahren in Deutschland. Dabei sind vor allem die Jüngeren offen für diese Angebote: Für drei Viertel (74 Prozent) der 16- bis 29-Jährigen kommt eine persönliche Paketbox in Frage, mehr als jede/r Zweite in dieser Altersstufe (52 Prozent) ist offen für eine Drohnenlieferung.
Aus der Luft geliefert
Asset Headline News
Aus der Luft geliefert
Wirtschaft 4.0Asset Publisher
Jede/r Dritte würde sich Pakete gern per Drohne liefern lassen.