Während der dreitägigen Reise besucht die Staatssekretärin vom 29. bis 31. Juli verschiedene Unternehmen, um sich mit Geschäftsleitungen, Auszubildenden sowie Ausbilderinnen und Ausbildern auszutauschen. Stationen der Reise sind Betriebe, die sich besonders für die Ausbildung engagieren und die die Herausforderungen der Digitalisierung bereits in die Ausbildung des Fachkräftenachwuchses einbeziehen. Sie kommen aus Industrie, Handwerk, Hotel- und Gastgewerbe, Spedition und Logistik, Medizin- und Gesundheitsdienstleistungen sowie Einzelhandel.
Ausbildung im Fokus
Asset Headline News
Ausbildung im Fokus
Bildung und WeiterbildungAsset Publisher
Wirtschaftsstaatssekretärin Schütz besucht während ihrer Digitalisierungs- und Ausbildungsreise 14 Betriebe im Land