„Das Endspiel um die Digitalisierung der Verwaltung von Kommunen und Staat hat begonnen“ – das Motto des diesjährigen Kongresses Baden-Württemberg 4.0 macht deutlich, dass Behörden die Schaffung und Umsetzung digitaler Prozesse und Dienstleistungen mit aller Kraft voranbringen.
Am 1. Oktober ging es daher im Stuttgarter Hotel Maritim um Themen wie die Umsetzung des Online Zugangsgesetzes (OZG), um medienbruchfreie Prozesse, Smart Cities und sichere digitale Identitäten. Auf Einladung des Behörden Spiegel und des Innen- und Digitalisierungsministeriums Baden-Württemberg diskutierten die rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch über die Beschleunigung der Digitalisierung in Zeiten der Coronavirus-Pandemie.
Der Beauftragte der Landesregierung für Informationstechnologie CIO/CDO Stefan Krebs leitete die Veranstaltung mit einem Grundsatzbeitrag zum baden-württembergischen Weg zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetz (OZG) ein.