Die richtige Idee ist da, um ein neues Game oder eine neue Virtual-Reality-Anwendung zu entwickeln, nur die nötige finanzielle Unterstützung fehlt, um das Projekt umzusetzen? Die MFG Baden-Württemberg hilft weiter. Mit dem Digital Content Funding (DCF), ihrem finanziellen Förderprogramm für Games, Apps, Mobile, Virtual und Augmented Reality, unterstützt sie Unternehmen aus ganz Baden-Württemberg. Bis 15. Januar 2020 haben Entwicklerinnen und Entwickler die Möglichkeit, ihre Anträge für Fördersummen bis 200.000 Euro einzureichen. Wer kann das genau machen? Wie funktioniert das? Das weiß Iris Harr, DCF-Ansprechpartnerin bei der MFG Baden-Württemberg. Seit fünf Jahren berät sie Games-Entwicklerinnen und -entwickler zur Games-Förderung in Baden-Württemberg. Im Interview erzählt sie, wie der Weg zur Förderung aussieht.
Begleitung im Förderdschungel
Asset Headline News
Begleitung im Förderdschungel
Forschung, Entwicklung & InnovationAsset Publisher
Die richtige Idee ist da, um ein neues Game oder eine neue Virtual-Reality-Anwendung zu entwickeln, nur die nötige finanzielle Unterstützung fehlt, um das Projekt umzusetzen? Die MFG Baden-Württemberg hilft weiter. Mit dem Digital Content Funding (DCF), ihrem finanziellen Förderprogramm für Games, Apps, Mobile, Virtual und Augmented Reality, unterstützt sie Unternehmen aus ganz Baden-Württemberg. Bis 15. Januar 2020 haben Entwicklerinnen und Entwickler die Möglichkeit, ihre Anträge für Fördersummen bis 200.000 Euro einzureichen. Wer kann das genau machen? Wie funktioniert das? Das weiß Iris Harr, DCF-Ansprechpartnerin bei der MFG Baden-Württemberg. Seit fünf Jahren berät sie Games-Entwicklerinnen und -entwickler zur Games-Förderung in Baden-Württemberg. Im Interview erzählt sie, wie der Weg zur Förderung aussieht.