„Die tatsächlichen Marktpreise der Angebote liegen oft bereits unter der angegebenen unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) des Herstellers, so dass die scheinbar hohen Preisabschläge häufig niedriger ausfallen. Das angeblich so günstige Angebot ist dann gar nicht mehr so attraktiv und der tatsächliche Rabatt deutlich niedriger. Wer im Vorfeld bereits die Preise vergleicht, kann wesentlich besser beurteilen, welches Schnäppchen sich lohnt“, so Verbraucherschutzminister Peter Hauk. „Wer überlegt und besonnen an die Schnäppchen herangeht, lässt sich weniger zu Spontankäufen verleiten, die allzu verlockend beworben und vielleicht auch gar nicht wirklich gebraucht werden“, betonte der Minister.
Besonnen shoppen
Asset Headline News
Besonnen shoppen
Bildung und WeiterbildungAsset Publisher
Das Verbraucherschutzministerium rät anlässlich günstiger Black-Friday- und Cyber-Monday-Angebote zu sorgfältigen Preisvergleichen.