Cluster Forst und Holz
Asset Publisher
Projekte
Cluster Forst und Holz
-
Ein Mobiltelefon steht aufgerichtet auf einem gefällten Baumstamm. © Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW -
Eine Person hält einen Tafelrechner in der Hand vor die Brust und bedient diesen mit einem Stift. © Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW
Projektvorstellung
Cluster Forst und Holz
(Teil der Digitalisierungsstrategie digital@bw)
Das Projekt Cluster Forst und Holz unterteilt sich in vier Unterprojekte.
Waldwirtschaft 4.0 greift bisher ungenutzte Digitalisierungspotenziale entlang der Forst-Holz-Kette auf. Im Fokus stehen das Erreichen einer höheren Datenintegration und in der Folge das Einsparen von Arbeitszeit oder z. B. die Erhöhung der Arbeitssicherheit.
Forest Mobile First beinhaltet die Abbildung klassischer forstlicher Geschäftsprozesse im Feld durch die Bereitstellung von Fachinformationen auf mobilen Endgeräten.
Das Wildtierportal BW unterstützt alle, die sich mit den Themen Jagd und Wildüberwachung befassen. Es informiert über Wildtiere, digitalisiert Arbeitsprozesse der Jagdverwaltung, Förderverfahren und das Jagdkataster.
Die Mobilanwendung WaldExpert führt bislang isoliert bestehende, waldbezogene Daten zusammen und bereitet sie auf. Sie erleichtert damit die Information und den Austausch von Waldbesitzenden und betreuenden Organisationen.
Projektstand
Waldwirtschaft 4.0 Waldwirtschaft 4.0. befindet sich in der Endphase und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2021 abgeschlossen werden. Meilensteine waren die Identifizierung für die Digitalisierung auschlaggebender Handlungsfelder und die Erarbeitung von Konzepten.
Erste Ergebnisse von Forest Mobile First unterstützen die Angehörigen der Landesforstverwaltung sowie von ForstBW bei ihrer täglichen Arbeit. Der Funktionsumfang für mobile Endgeräte wird bis Ende 2022 phasenweise ausgebaut werden.
Wildtierportal BW steht seit November 2020 unter www.wildtierportal-bw.de zur Verfügung. Auch als Mobilanwendung ist es herunterladbar. Die beteiligten Behörden, Verbände und dritte Akteure sind bereits vernetzt und können die Inhalte des Wildtierportals nutzen. Das Portal wird bis Ende 2022 weiterentwickelt.
WaldExpert ist im Apple Store verfügbar. Bis Ende 2021 werden weitere Arbeiten daran vorgenommen.
Weitere Informationen werden Sie in Zukunft hier finden. Zurzeit befindet sich die Seite noch im Aufbau.
Projektziele
- Medienbruchfreie Abbildung von Verwaltungsprozessen im Bereich Forst und Jagd
- Vernetzung von Bürgerinnen und Bürgern mit Behörden
- Unterstützung von Waldbesitzenden bei der Waldbewirtschaftung
- Erforschung von Digitalisierungspotenzialen in der Forst-Holz-Kette
Kontaktinformationen
Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz