Cyber Valley ist Europas größtes Forschungskonsortium im Bereich der künstlichen Intelligenz mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie. Das Land Baden-Württemberg, die Max-Planck-Gesellschaft mit dem Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, die Universitäten Stuttgart und Tübingen sowie Amazon, BMW AG, Daimler AG, IAV GmbH, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Robert Bosch GmbH und ZF Friedrichshafen AG sind die Gründungspartner dieser Initiative. Darüber hinaus ist die Fraunhofer-Gesellschaft Cyber Valley Partner. Unterstützt wird Cyber Valley zudem von der Christian Bürkert Stiftung, der Gips-Schüle-Stiftung, der Vector Stiftung und der Carl-Zeiss-Stiftung.
Seit der Gründung des Forschungskonsortiums Ende 2016 hat die Partnerschaft zwischen akademischen Einrichtungen und privatwirtschaftlichen Unternehmen die Entwicklung eines florierenden Ökosystems im Südwesten Deutschlands gefördert. Jedes Jahr kommen neue, multidisziplinäre Initiativen hinzu, und die Region Stuttgart-Tübingen gewinnt immer mehr an Dynamik als europäischer Hotspot für Forschung und Innovation in den Bereichen maschinelles Lernen, Robotik und Computer Vision.
Cyber Valley auf Twitter
Cyber Valley auf Instagram
Cyber Valley auf LinkedIn