Sicherheit im Netz garantieren
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Besonders die kleinen und mittleren Unternehmen im Land, die das Rückgrat der Wirtschaft unseres Landes sind, werden wir mit Maßnahmen zur Cybersicherheit unterstützen. Es kann ein wichtiger Wettbewerbsvorteil von Unternehmen auf dem Weltmarkt sein, wenn sie in der Lage sind, hohe Sicherheitsstandards zu bieten. Wir werden die digitalen Kompetenzen der Bürgerinnen und Bürger stärken. Denn das selbstbestimmte Handeln im Netz sichert gesellschaftliche Teilhabe und ist die beste Firewall gegen Gefahren. Wir setzen uns für einen gestaltenden Datenschutz ein, der die Freiheit, Persönlichkeitsrechte und Selbstbestimmung der Bürgerinnen und Bürger gewährleistet und gleichzeitig genügend Raum für Innovationen lässt.
„Beim Thema Cyber-Sicherheit besteht in Baden-Württemberg durchaus noch Verbesserungspotenzial. Beim Vergleich der Sicherheitslage der Verbraucher nach Bundesländern ist Baden-Württemberg nur im unteren Mittelfeld anzutreffen. Auch ist die Bereitschaft der Unternehmen in Baden-Württemberg an Initiativen wie der Allianz für Cyber-Sicherheit teilzunehmen verhältnismäßig gering. Die Erarbeitung einer umfassenden IT-Sicherheitsstrategie durch die baden-württembergische Landesregierung kann jedoch als wichtiger Meilenstein betrachtet werden.“ (ZEW-Studie 2017)