Nur drei von zehn Internetnutzerinnen und -nutzern (31 Prozent) fühlen sich selbst in der Lage, Geräte wie Smartphone oder Computer ausreichend vor Angriffen durch Internetkriminelle zu schützen. Und zwei Drittel (66 Prozent) sagen, dass sie es gar nicht merken würden, wenn Fremde ihren Computer oder das Smartphone über das Internet ausspionieren würden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 1.000 Personen in Deutschland.
- Wie sich Nutzerinnen und Nutzer vor Cyberkriminellen schützen können, hat Bitkom in 6 Tipps zusammengestellt.
- Für ein sicheres Smartphone gibt Bitkom folgende 10 Empfehlungen.
- Weitere Ergebnisse hat Bitkom heute im neuen Studienbericht „Vertrauen & IT-Sicherheit“ veröffentlicht, der zum kostenlosen Download bereitsteht.