Anders als die klassischen Medien bieten Social-Media-Kanäle allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv an aktuellen Diskussionen zu beteiligen oder öffentlich Fragen zu stellen. Die Kanäle der Landesregierung in den sozialen Netzwerken sind der direkte Draht für einen Gedankenaustausch. Sie stellen eine sinnvolle Ergänzung der persönlichen Gespräche dar, die alle Mitglieder der Landesregierung nahezu täglich mit vielen Baden-Württembergerinnen und Baden-Württembergern führen.
Facebook, Twitter, Instagram – die baden-württembergische Landesregierung ist auf vielen Kanälen aktiv. Ziel des Engagements ist es, die Arbeit transparent darzustellen. Die Bürgerinnen und Bürger können aber nicht nur liken und folgen, sondern ebenso ihre Meinung zu allen Themen einbringen. Wer sich ganz klassisch im Internet bewegt, findet unter www.baden-wuerttemberg.de viele interessante und nützliche Informationen über das Land und die Arbeit der Landesregierung. Einfach mal reinschauen – es lohnt sich.