Ab Mitte April haben Kunden in zwölf ausgewählten Kaufland-Filialen – davon die meisten in Baden-Württemberg – über die Smartbon-App die Möglichkeit, sich an einfach zu bedienenden Touch-Displays ihren Leergutbon digital generieren zu lassen. Einlösbar sind die Bons dann in rund 150 Märkten in Süddeutschland.
Ein großer Benefit im Zeichen der Nachhaltigkeit ist, dass sich durch die Digitalisierung bei über 660 Filialen jährlich rund 200 Millionen ausgedruckte Pfandbons einsparen ließen.
Der Kunde registriert sich nach dem Download der App „Kaufland Smartbon“ ganz einfach und kann dann entscheiden, ob er den Bon direkt oder erst bei einem der nächsten Einkäufe einlösen möchte. An der Kasse lässt der Kunde den Code in der App scannen und schon wird das Pfand von dem Einkauf abgezogen.
„Unser langfristiges Ziel ist eine deutschlandweite Einführung des Smartbons“, sagt Dorothee Petzl, Customer Journey bei Kaufland.