Wie kann die Digitalisierung dazu beitragen, die natürliche Lebensgrundlagen zu schonen und gleichzeitig eine tragfähige wirtschaftliche Entwicklung zu gewährleisten? Dieser Frage geht der vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg veranstaltete Stakeholderdialog Nachhaltige Digitalisierung nach.
Er richtet sich an Akteurinnen und Akteure aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik. Auf der Agenda steht ein breiter Themenmix: von der Nachhaltigkeit bei der Games-Entwicklung bis hin zu autonomem Fahren oder Green-IT. Namhafte Referentinnen und Referenten werden dabei Einblicke in neueste Entwicklungen und Innovationen geben. So entstehen Visionen und konkrete Ansätze, wie die Digitalisierung zu einer lebenswerten Zukunft beitragen kann.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist online möglich.