„Inklusion hört heute vor den Toren der digitalen Welt auf. Wieso das ein gewaltiger Fehler ist und barrierefreie IT nicht nur "nice to have" ist“, so skizziert der Leiter User Experience & Barrierefreiheit bei T-Systems Multimedia Solutions das Thema seines Gastbeitrags auf www.lead-digital.de. Immerhin gelten zwölf Prozent aller Menschen in Deutschland als behindert, so Meixner. Wenn man bedenke, dass Inklusion heutzutage zu einem wichtigen und omnipräsenten Thema geworden sei, erstaune es um so mehr, dass gerade der inzwischen alle Lebens- und Arbeitsbereiche umfassende digitale Teil unserer Welt davon nahezu unberührt zu sein scheint.
Digitale Inklusion
Asset Headline News
Digitale Inklusion
Forschung, Entwicklung & Innovation Schnelles InternetAsset Publisher
Der Experte André Meixner plädiert für eine wirklich barrierefreie IT