Auf der Reisemesse ITB in Berlin fliegen Besucher des Baden-Württemberg-Stands wie auf Adlers Fittichen übers Land, schauen aufs Heidelberger Schloss, gleiten über den Neckar, Bodensee, die Alb, das Lautertal, den Feldberg oder direkt an den Besuchern auf dem Stuttgarter Fernsehturm vorbei. Mit einer 360- Grad-Virtual-Reality-Brille werden die Besucher mitten in die schönsten Landschaften des Südwestens geholt. Und auch zum Thema „100 Jahre Bauhaus“, auf das der Südwesten setzt, gibt es eine Virtual-Reality-Tour – in der Lounge der Deutschen Tourismuszentrale.
So wie sich das Land auf der Messe präsentiert, will es den Touristen künftig auch mit digitaler Technik Appetit auf das Bundesland machen.
„Die Zukunft des Reisens wird durch und durch digital sein, das lässt sich auf dieser Messe eindrucksvoll erleben. Nur wer diesen Weg mitgeht, wird sich auch in zehn oder 20 Jahren erfolgreich auf dem Markt behaupten können.“, sagt Baden-Württembergs Tourismusminister Guido Wolf.