Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Mittelstand, Zukunft der Mobilität – die Förderkulisse des Wirtschaftsministeriums von Baden-Württemberg ist vielfältig. Um die Programme noch zielgerichteter ausrichten zu können, hat nun eine Überprüfung stattgefunden. Ein aus dem Evaluationsprozess abgeleitetes Folgeprojekt war die Entwicklung eines Leitfadens, der ab dem kommenden Jahr eingesetzt werden soll. „Wir wollen unsere Programme mit diesem auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierenden Instrument zukünftig noch zielgerichteter und effektiver ausgestalten“, so Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Durch die systematische Anwendung des Leitfadens soll gewährleistet werden, dass schon bei der Entwicklung eines Förderprogramms die Ziele möglichst detailliert heruntergebrochen werden, so dass ihre Erreichung später mithilfe einer Evaluation mit vertretbarem Aufwand besser gemessen werden kann.
